Apollo Edelmetalle bietet als erster einen Edelmetallsparplan an, der monatlich Gold und Silber ausliefert

Edelmetallsparpläne gibt es ja schon lange. Nur bei allen ist es so, Sie zahlen monatlich Geld ein und dann werden die Edelmetalle irgendwo eingelagert, sind aber nicht in Ihrem direktem Zugriffsbereich.

Und genau das wollen wir aber, Edelmetalle, die schnell verfügbar sind und wo ich nicht erst mit einer Bank oder einem Anbieter diskutieren muss, ob die Auslieferung überhaupt möglich ist, wie diese möglich ist und welche Steuern noch im Nachgang darauf zu bezahlen sind.

Stellen Sie sich mal vor Sie wären ein Pirat.

Ein Pirat würde sicherlich kein Geld in einer Lebensversicherung, oder Bank einbezahlen und das Geld dort liegen lassen. Auch würde er nicht sein Gold und Silber, egal ob in Münzform oder in Barrenform, in einem Zollfreilager oder bei einer Bank einlagern lassen.

„Apollo Edelmetalle bietet als erster einen Edelmetallsparplan an, der monatlich Gold und Silber ausliefert“ weiterlesen

Die letzte Silbermünze aus dem Canadian Wildlife Programm – der Canadian Wildlife Bison ist auf dem Markt

Die Royal Canadian Mint, die auch die Münzprägestätte des berühmten Maple Leafs in Gold und Silber ist, hat sich 2011 entschieden ein besonderes Silbermünzen Programm aufzulegen um die kanadische Wildnis zu ehren.

Das Programm ist streng limitiert. So werden von jedem Tierbild nur 1 Million Silbermünzen weltweit aufgelegt.

Das ist eine sehr kleine Auflage, verglichen mit den Auflagen die der Maple Leaf in Silber erreicht.

2011 wurde alleine die Silbermünze Maple Leaf ca. 18 Millionen mal verkauft. Seit Auflage dieser Silbermünze 1988 wurden sicherlich einige 100 Millionen Stück geprägt und das immer mit dem gleichen Münzmotiv. Auf der einen Seite ist das Wahrzeichen Kanadas zu sehen, das Ahornblatt und auf der anderen Seite das Oberhaupt Kanadas „Königen Elisabeth die Zweite.“

„Die letzte Silbermünze aus dem Canadian Wildlife Programm – der Canadian Wildlife Bison ist auf dem Markt“ weiterlesen

Die Silbermünze Maple Leaf hat Zuwachs bekommen – das Canadian Wildlife Programm mit Tiermotiven in kleiner Auflage

Kennen Sie die weltbekannte Silbermünze, den canadischen Maple Leaf?
Das ist die Münze, die auf der einen Seite das Konterfei der englischen Königin Elisabeth die II. zeigt und auf der anderen Seite sehen Sie das Wahrzeichen von Kanada, das Ahornblatt.

Diese Münze wird seit 1988 immer mit dem gleichen Motiv geprägt. Letztes Jahr (2011) wurden davon 18.000.000 Silbermünzen geprägt und verkauft.

Neben dem American Eagle und dem Wiener Philharmoniker ist der Maple Leaf die Standard Anlagemünze im Silberbereich.

Seit letztes Jahr hat sich die Royal Canadian Mint noch etwas besonderes einfallen lassen. 2011 war der Startschuß der Canadian Wildlife Serie. In der gewohnt hervorragenden Qualität in 9999 Silber wird eine Münze geprägt, die auf der einen Seite wieder das Konterfei der englischen Königin zeigt und auf der anderen Seite immer ein Tier zeigt.

„Die Silbermünze Maple Leaf hat Zuwachs bekommen – das Canadian Wildlife Programm mit Tiermotiven in kleiner Auflage“ weiterlesen

Nachfrageexplosion bei der Silbermünze American Eagle – Silber-Knappheit befürchtet

Das Silber wird bei den Amerikanern und Kanadiern knapp, da die Nachfrage nach den Silbermünzen American Eagle und
den canadischen Maple Leaf jedes Jahr in neue Höhen steigen. Lesen Sie hier die Erfolgsgeschichte des American Eagle.

Die Silbermünze American Eagle ist die offizielle Silbermünze der Vereinigten Staaten.
Am 24. November 1986 war der Startschuss dieser Silbermünze. Sie ist damit die älteste Münze der Neuzeit.
Aktuell schreibt Jeff Clark von Casey Research:

„Zum ersten Mal in der Geschichte sind die Verkäufe für den Silber Eagle und
die Maple Leaf Silbermünze (canadische Silber-Anlagemünze) höher, als das geförderte und importierte Silber der gesamten
Vereinigten Staaten und Canadas. Trotzdem, dass weniger als 5% der US-Bevölkerung Gold und/oder Silber
besitzen, ist es nur noch eine Frage von Monaten, dass das Angebot von American Silber Eagles mit der Nachfrage nicht mehr Schritt halten kann.“

 

„Nachfrageexplosion bei der Silbermünze American Eagle – Silber-Knappheit befürchtet“ weiterlesen

DIE CYPRESS GRUPPE

DIE GESCHICHTE DER PYLONMULTI-QUELLEN-BOHRPROGRAMME

Die Schröder & Dietrich Anlageberatung GmbH & Co KG in Kassel und die AEE Aktiengesellschaft in Karlsruhe investieren seit geraumer Zeit direkt in einzelne Öl- und Gas-Erschließungsprojekte bei unterschiedlichen Partnern in den USA.

Durch die rasch steigende Nachfrage nach Private Placements im Öl- und Gasbereich wurde bereits 2006 durch die Cypress Drilling, LLC das erste „Pylon“-Multiquellen-Projekt für den deutschen Markt entwickelt. Grund war der Wunsch der Investoren, zwar weiter direkt bei USamerikanischen Erschließungsunternehmen und nach US -Recht investieren zu können, aber auch die Beteiligungen an mehreren Quellen in einem Portfolio zu bündeln.

So kam zu Beginn des Jahres 2007 in Deutschland mit Pylon Oil & Gas #1, Ltd. der erste „Vorgänger“ des Pylon Performance Fonds I auf den Markt. Damit begann die Erfolgsgeschichte der Pylon-Anlageprodukte, bis November 2008 wurden von Cypress Drilling, LLC als Initiator acht Pylon Private Placements für den deutschen Markt aufgelegt, 7 davon bis Dezember 2008 erfolgreich geschlossen. Bislang war nur eine der 12 Quellen -Erschließungen, an denen sich die Private Placements beteiligt haben, eine Trockenbohrung, und die ersten Öl und Gasquellen bringen den Anlegern bereits seit Ende 2007 attraktive Quartalsausschüttungen.

beteiligung-des-fonds

SPEZIALISTEN UND NETZWERK DER CYPRESS GRUPPE

Die Cypress Gruppe ist eine unabhängige Öl- und Gas-Erschließungs- und Förder-Unternehmensgruppe mit Sitz in Azle im US-Bundesstaat Texas. Was Cypress von anderen Operatorgesellschaften unterscheidet, ist das Know-how in allen Bereichen der Wertschöpfungskette der Erschließung und Förderung von Öl und Gas.

Viele andere Initiatoren können Anlegern oft nur Beteiligungen am Erwerb von Förderrechten an bestehenden Öl- und Gasquellen oder allenfalls Erweiterungsbohrungen in der Nähe produzierender Quellen anbieten. Cypress ist darüber hinaus im Segment der Erschließung neuer Vorkommen zuhause. Dieser Schlüsselbereich ist ausschließlich Unternehmen vorbehalten, die über einen Mitarbeiterstab und ein Netzwerk erfahrener Geologen und Geophysiker verfügen.

Das Know-how der Spezialisten der Cypress Gruppe summiert sich auf über 300 Jahre Berufserfahrung im Öl- und Gasgeschäft, erworben bei den Großen dieser Welt wie Texaco, Chevron, Conoco und Amoco, um nur einige zu nennen. Die Fachleute von Cypress verfügen über langjährige Referenzen in der Branche und erforschen und erschließen auch für andere Förder- und Investmentgesellschaften neue Öl- und Gasquellen.

< MICHAEL MORRIS, PRESIDENT/CEO
Ausbildung: B.S. / Geology, University of Texas, über 30Jahre
Berufserfahrung, arbeitete für U.S. Geological Survey und Texas Oil & Gas,
geschäftsführender Inhaber von Cypress Drilling, LLC / Cypress Pylon, LLC
/ Cypress Gulf, LLC / Cypress Production, Inc. und den anderen
Unter nehmen der Cypress Gruppe

< RUSS HENSLEY, GEOPHYSIKER
Ausbildung: B.S. / Mechanical Engineering, Texas Tech University,
über 40 Jahre Berufserfahrung in der Ölindustrie bei AMOCO,
Sun Oil, Encore, Range und anderen

< DENNIS LOWRY, LANDENTWICKLER
Ausbildung: B.B.A. / Petroleum Land Management,
University of S.W. Louisiana, 10 Jahre Berufserfahrung,
arbeitete für Cornay-Lowry Land & Abstract

<< ARCHIE MARTIN, PROJEKTGEOLOGE FÜR SOUTH LOUISIANA
Ausbildung: M.S. / Geology, Eastern Kentucky University,
B.S. / Geology, Louisiana State University, über 30 Jahre Berufserfahrung,
arbeitete für Amoco, Sun Oil, Bass Enterprises, Antiquity Oil

<< KIRK GUILLEBEAU, VICE PRESIDENT, INVESTOR RELATIONS
Ausbildung: B.B.A. / Finance, University of Texas at Tyler
10 Jahre Berufserfahrung, arbeitete für Morgan Stanley DeanWitter,
Fender Exploration und Borero Enterprises, Inc.

< PETER NORTHROP, GEOPHYSIKER
Ausbildung: M.S. / Computer Information Systems, University of Denver,
B.S. / Geology, University of New Hampshire, über 25 Jahre Berufserfahrung,
Miteigentümer von Interactive Earth Sciences

< THOMAS JAY LOW, PROJEKTINGENIEUR FÜR LOUISIANA
Ausbildung: M.S. / Mechanical Engineering, University of S.W. Louisiana,
B.S. /Mechanical Engineering, Texas A&M University, über 40 Jahre
Berufserfahrung, arbeitete für Texaco, Low Consulting Company

<< MARK KRAMER, GEOPHYSIKER FÜR SOUTH TEXAS
Ausbildung: M.S. / Geophysics, St. Louis University, B.S. /John Carroll
University, über 30 Jahre Berufserfahrung, arbeitete für Chevron U.S.A.,
Miteigentümer von Interactive Earth Sciences

<< CHARLES BERRY, PROJEKTINGENIEUR FÜR TEXAS
Ausbildung: B.S. / Mechanical Engineering, University of Houston
über 40 Jahre Berufserfahrung, arbeitete für Conoco, McRae Consolidated,
Lear, und D.I. Energy, Inc.

< ELDRED HIMSWORTH, GEOPHYSIKER
Ausbildung: PH.D. / Geophysics, University of Durham, M.S. / Geophysics,
Imperial College, University of London, über 30 Jahre Berufserfahrung,
arbeitete für Gulf Oil und andere große Unternehmen

pylon-fonds

DAS POTENZIAL DER CYPRESS GRUPPE

Cypress hat erhebliche Investitionen in 3-D-Seismics (3-dimensionale geologische Aufnahmen) getätigt – eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Bohrvorhaben. Die Spezialisten der Cypress Gruppe sind mit den geologischen Besonderheiten verschiedener US-Bundesstaaten vertraut.

Gegenüber regional gebundenen Erschließungsfirmen steigert dies die Möglichkeit, neue Fördergebiete zu erschließen oder in Gebieten mit auslaufenden oder eingestellten Produktionen mit hohen nachgewiesenen Reserven die Produktion wieder zu stimulieren und zu revitalisieren, und die Möglichkeit, Erträge des Fonds auf verschiedene US-Regionen zu verteilen. Förderschwerpunkte sind zurzeit Texas und Louisiana, daneben werden Projekte in Colorado, North Dakota und Indiana entwickelt.

Damit kann Cypress eine große Bandbreite anbieten: Den Erwerb und Handel mit Land Leases und bereits bestehenden Öl- und Gasquellen, Bohrprogramme mit entsprechend moderateren Ertragsaussichten sowie Programme, bei denen die Gewinnaussichten im Falle einer erfolgreichen Bohrung wesentlich höher sind.