Hier finden Sie gängige Silbermünzen, Goldmünzen, Silberbarren und Goldbarren:
Reich werden und Vermögen schützen mit Sachwerten-Silber-Gold-Silbermünzen-Goldmünzen
Erfahren Sie hier, wie Sie Reich werden und Ihr Vermögen dauerhaft schützen
Hier finden Sie gängige Silbermünzen, Goldmünzen, Silberbarren und Goldbarren:
Die zusammenbrechenden Finanzmärkte werden inzwischen von den Regierungen massiv unterstützt.
Dies führt zu einer zügellosen Vermehrung des Papiergeldes und somit zu einem verstärkten Kaufkraftschwund.
Die fast täglich steigenden Lebensmittelpreise und explodierenden Energiekosten sind eine Folge davon. Diese unvorteilhafte Entwicklung erfordert eine Neuausrichtung des Anlageverhaltens.
Die Menschheitsgeschichte hat gezeigt, dass der Besitz von Edelmetallen seit Generationen die Menschen zu Wohlstand und Sicherheit geführt hat, daran wird sich auch in der Zukunft nichts ändern.
Diese Erfahrung sollten wir uns gerade in Krisenzeiten zu Nutze machen, indem wir Papiergeld in physische Edelmetalle umwandeln.
Oberstes Ziel der heutigen Zeit sollte daher die Werterhaltung der Ersparnisse sein.
Renditeüberlegungen müssen auf Grund der aktuellen Finanzmarktsituation als zweitrangig betrachtet werden.
Eine Anlage in Edelmetalle ist heute wichtiger denn je geworden. Retten Sie Ihre Ersparnisse vor der Inflation, bevor es zu spät ist.
– als einziger, echter Inflationsschutz
– als Erhaltung der Zahlungsfähigkeit
– als Wertspeicher für Generationen
– als Schaffung von Unabhängigkeit
– als Mittel zur Gewinnung von Individualität
– als beständiger Schutz seit über 5000 Jahren
– Mehrwertsteuerfreier Anschaffung von Gold und Silber
– Einlagerung in Zollfreilägern der Schweiz
– Tagesaktuelle Rücknahme möglich
Rohstoffe werden in unserer Zeit immer häufiger verwendet und auch immer häufiger benötigt.
Silber ist ein in der Industrie häufig benutztes Metall, da es sehr gute und auch einmalige Eigenschaften hat.
Es kann als Halbleiter verwendet werden und leitet enorm gut Wärme.
Anwendungsgebiete für Silber sind beispielsweise in Computern, in Photovoltaikanlagen, in Druckplatten einer Druckerei und ebenso wird es in der Medizin verwendet.
Meist ist Silber dann unwiederbringlich verloren, da nur kleine Mengen verwendet werden.
Der Zukunftsmarkt Silber wird immer interessanter und Silber müsste immer weiter steigen, da es nur in begrenzter Menge vorhanden ist.
Öl und Gas ist genauso wie Silber ein Rohstoff und wird immer mehr benötigt und dadurch mehr und mehr nach-gefragt.
Gerade die Länder China und Indien benötigen immer mehr von diesem Rohstoff. An den Preissprüngen der letzten Jahre wird deutlich wieviel Potenzial auch in diesem Rohstoff liegt.
Gold ist ein sehr altes Zahlungsmittel und ein Rohstoff mit Gegenwert.
1 Kilogramm Gold war vor hundert Jahren auch schon 1 Kilogramm Gold.
Der Vorteil aller Rohstoffe ist, das Sie nicht in Papierwerte investieren, sondern in Anlagen mit einem Gegenwert.
Dieser Gegenwert wird mit Sicherheit in den nächsten Jahren nicht weniger.
Egal was passiert mit der Wirtschaft und den Banken, Rohstoffe, solange sie vorhanden sind werden definitiv nicht eines, billiger.
Daher kann man wohl ohne große Sorgen eine Empfehlung aussprechen. Investieren Sie in Rohstoffe, das sind Krisensichere Anlagen sowie Inflationsgeschützt.
Vor allem haben Sie die Möglichkeit bei einigen Anlagen der Abgeltungssteuer zu entgehen.
Hintergrund für die Goldeuphorie ist das jüngste Szenario an den internationalen Börsen. Allein an der Tokioter Börse musste der schlimmste Absturz in der Geschichte registriert werden. Der Nikkei fiel heute, Mittwoch, zu Börsenschluss um neun Prozent. Damit erlebte die asiatische Börse ihren schlimmsten Tag seit dem „schwarzen Montag“ im Jahr 1987. Damals war der Nikkei-Index bis zum Ende des Handelstages um 14,9 Prozent gefallen.
Auch die Moskauer Börse bekam die Auswirkungen der Finanzkrise zu spüren und setzte den Aktienindex Micex bis kommenden Freitag vom Handel aus. In den ersten 35 Minuten fiel das Börsenbarometer um 14,35 Prozent in den Keller. Auch der Dax hat die Anfangsverluste ausgebaut und fiel um mehr als 4,5 Prozent.
Da die Anleger derzeit massenweise ihre Papiere abstoßen und in vermeintlich sichere Rohstoffe wie Gold investieren, werden Münzen und Barren bei deutschen Händlern zunehmend knapp. ,,